Veneers
Veneers sind hauchdünne Reinkeramikschalen, die für jeden Zahn individuell angefertigt und auf die präparierte Zahnoberfläche aufgeklebt werden. DiesesVerfahren findet Verwendung bei Zahnschiefstand, Lücken, leichten Verfärbungen, Zapfenzähnen und dem Wunsch nach helleren Zähnen.
Inlays
Ein Inlay ist eine sehr hochwertige und langlebige Zahnfüllung, die nach Kariesschäden zu Anwendung kommt.
Inlays können aus unterschiedlichen Materialien wie Gold, Keramik, einer Mischung der beiden, oder Kunststoff angefertigt werden.
In unserer Ordination haben wir uns auf Inlays aus Keramik spezialisiert.
Der Grund dafür sind die lange Haltbarkeit, ein optisch sehr schönes Ergebnis sowie die gute Verträglichkeit beim Patienten.
Reinkeramikinlays werden in den Zahn geklebt und bieten daher eine sehr hohe Stabilität.
Das Inlay ist von der natürlichen Zahnfarbe, kaum bis wenig zu unterscheiden.
Zahnkrone
Eine Zahnkrone oder auch Teilkrone ist ein festsitzender, sehr stabiler Zahnersatz, der bei größeren Zahndefekten, wie u.a. schwerwiegenden Kariesschäden zur Anwendung kommt. Beim zu überkronenden Zahn werden zuerst alte Füllungen und Karies entfernt und die vorhandenen Defekte metallfrei wieder aufgefüllt. Anschließend wird die Farbe bestimmt, der Zahn beschliffen/präpariert bis ein Zahnstumpf entsteht, ein Abdruck genommen und der Zahnstumpf mit einem Provisorium versorgt.
Der Zahntechniker fertigt innerhalb von 1 bis 2 Wochen die Krone an, die nach Anprobe und Farbkontrolle fest eingesetzt wird. Metallkeramikkronen gelten in der Regel als Standardversorgung, Vollkeramikkronen sind hochwertige und metallfreie Alternativmöglichkeiten, die ästhetisch zu sehr schönen Ergebnissen führen. Für diese Behandlung können mehrere Zahnarzttermine notwendig sein.
Zahnbrücken
Zahnbrücken kommen bei Lückengebissen zum Einsatz, wenn ein oder mehrere Zähne fehlen. Bei Zahnbrücken handelt es sich um fest-einzementierte oder geklebte Zahnersatzkonstruktionen bei dem mindestens 2 Nachbarzähne wie eine Krone präpariert werden und als Pfeiler dienen.
Nach Abformung und Farbauswahl wird für die Dauer der Herstellung durch den Zahntechniker sofort ein Provisorium angefertigt und vorübergehend einzementiert.